Frieser – Meeting 2015
Frieser – Meeting 2015
Zum vierten Mal konnte die Frieser München GmbH rund 100 Estrichleger zu einem informativen Seminar Tag willkommen heißen
Taufkirchen, 19. März 2015–Die Frieser München GmbH lud am Donnerstag, den 19. März, nun schon zum vierten Mal zum etablierten Frieser - Meeting mit aktuellen Themen rund um das Thema Estrich ein. Trotz des Termins unter der Woche konnte der Veranstalter - schon wie bei den letzten Malen – rund 100 Kunden aus der Estrichbranche im Bürgersaal in Oberhaching willkommen heißen.
In der morgendlichen Begrüßung hob Geschäftsführer Christian Prechiner hervor, dass man jetzt schon stolz auf eine achtjährige Tradition des Frieser Meetings zurückblicken könne. „Der Zuspruch seitens der Kunden und der Industrie zeigt uns, dass wir mit unserer Vortragsreihe auf dem richtigen Weg sind. Als Händler mit großer Verantwortung gegenüber unseren Kunden fühlten wir uns auf der Estrichparkettmesse nicht hundertprozentig richtig. Die damals getroffene Entscheidung, dann eventuell eine eigene Seminar-Reihe ins Leben zu rufen, hat sich bewährt. So sind wir näher am Kunden, und das ist uns sehr wichtig“, betonte er.
Nach den vormittags füllenden Vorträgen der Referenten der Firmen Chemotechnik, Bachl Dämmtechnik und Kingspan Gefinex konnten sich die Teilnehmer bei dem bewährten guten Mittagessen weiter austauschen. Mit den Referenten der Industrie und Mitarbeitern der Firma Frieser wurde ausgiebig diskutiert. Nicht alle zuvor angesprochenen Themen, deren Probleme und Lösungen wurden als gegeben hingenommen. Hie und da gab es auch kritische Stimmen.
Das Nachmittagsprogramm wurde gestartet durch den Vortrag der Firma Uzin. Besonders freute die Firma Frieser, dass man Dipl.-Ing. Simon Thanner als Abschluss-Referenten begrüßen durfte, der durch seinen dynamischen Vortrag und mit einer guten Portion Humor über die Schnittstelle zwischen Estrichleger und Bodenleger für reichlich Gesprächsstoff unter den Zuhörern sorgte.
Gegen 16:00 Uhr ging das Frieser Meeting 2015 zu Ende und Firmenchef Christian Prechiner resümierte kurz: „Schön, dass es uns wieder einmal gelungen ist, so viele Kunden an einen Tisch zu bekommen und zu begeistern. Die Entwicklung im Estrich bleibt nicht stehen und wir freuen uns, unsere Estrichleger und Kunden aus dem Heizungsbau mit grundlegenden und weiterführenden Informationen unterstützen zu können.“
Die Referenten

Qualitätssicherung bei hochwertigen Verbundsystemen - Untergrund und Haftung |
Thomas Brendel Öffentlich bestellter Sachverständiger Qualitätsservice Chemotechnik Abstatt GmbH |
Zukunftsweisend Dämmen mit expandiertem Polystyrol - EPS | Dipl. Ing. Peter Schiffke Leiter Zertifizierung und Entwicklung Bachl Dämmtechnik GmbH & Co.KG |
Der richtige Diffusionswiderstand von Abdichtungen auf der Bodenplatte |
Dipl. Ing. Wolfgang Retsch Produktmanager Kingspan Gefinex GmbH |
Schnellsystem - Eigenschaften, Erwartungen, Erfahrungen | Uwe Kunzelmann Staatlich geprüfter Bautechniker Alexander Schneid Key Account Manager Uzin Utz AG |
Schnittstelle Estrichleger - Bodenleger „Wo klemmt´s" | Dipl. Ing. Simon Thanner Öffentlich bestellter Sachverständiger, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB und der Landesfachgruppe im LBB |